Shop dich FIT – Monat 2 + Susi Sonderregelung?

Shop dich fit beigeIm Gegensatz zum ersten Monat meines Shop dich FIT-Projekts verging der zweite rasend schnell. So rasend schnell, dass ich das Gefühl habe, kaum Sport gemacht zu haben. Ich war sehr viel unterwegs und hatte so viel zu tun, dass ich einfach nicht dazu gekommen bin – trotz meiner Schulden, die ich im ersten Monat aufgebaut habe. Aber schauen wir uns das Ganze mal genauer an.

Wenn man viel zu tun hat, kommt man auch nicht zum Shoppen. Das ist das Gute daran. Doch ich musste ja eh erstmal die Schulden abbauen. Schließlich lagen sowohl der Schal von Josie Loves for Passigatti, die Sandalen von Asos als auch die Pumps von Deichmann eingesperrt im Kleiderschrank. Um wenigstens ein wenig Bewegung in meinen Alltag einzubauen, kramte ich meine Wii heraus und legte “Step to the Beat” ein. Das ist ein Spiel, bei dem man die ganze Zeit geht und dabei eine Stadt freischaltet. Ok, Muskeln bau ich damit nicht auf, aber es ist Bewegung und es macht Spaß. Und so war ich am 30. März nur noch 95 Cent vom Schal entfernt.

Am Ostersamstag stürmte ich dann aber doch die Geschäfte. Allerdings nicht für mich, sondern um ein paar Mitbringsel zu besorgen. Um mein Bedürfnis nach Klamotten zu befriedigen, kaufte ich meiner Schwiegermama in Spe eine schöne Bluse von New Yorker, die ihr auch ausgezeichnet stand. Und ich stellte fest: Für andere zu shoppen macht mindestens genauso viel Spaß wie für mich selbst. So suchte ich für meine Freundin Dani in diesem Monat auch noch eine mintfarbene Jeans und für meinen Freund Markus einen beigefarbenen Trenchcoat. Yippie.

Welcome Josie Loves for Passigatti Schal 1

Das nächste Mal Sport folgte erst wieder eine Woche später. Dafür wurde abermals die Wii eingeschaltet und ein wenig von der “Step to the Beat”-Stadt freigeschaltet. Freigeschaltet war danach auch endlich der Schal, den ich auch gleich am nächsten Tag zum Bloggertreffen im Youghurt ausführte. Übrig blieben 4,05 Euro.

So ganz konnte ich mein Bedürfnis nach Shoppen im letzten Monat aber doch nicht abstellen. Für die Jugendweihe meiner Cousine hätte ich mir unglaublich gern etwas Neues zum Anziehen gekauft, merkte dann aber, dass es auch so geht. Nachdem der Frühling sich dann doch blicken ließ, stellte ich außerdem fest, dass ich dringend eine neue Sonnenbrille brauche. Meine letzte ist bereits so zerkratzt, dass ich quasi blind durch die Gegend stolpere. Und die Form gefällt mir auch nicht mehr. Das wird dann mit Sicherheit meine erste Anschaffung nach dem Schuldenabbau.

Irgendwie bekam man mich im letzten Monat so gut wie gar nicht ins Fitnessstudio. Aber immerhin bewegte ich bereits drei Tage später wieder meinen Hintern. Überraschenderweise zu Step to the Beat. Doch danach wurde die Pause umso länger. Erst acht Tage später machte ich mich wieder an den Schuldenabbau, dafür aber umso aktiver. Mit dem Fahrrad machte ich mich auf zum Pilates und setzte mich auch im Fitnessstudio nochmal auf das Fahrrad. Belohnt wurde ich mit 8 Euro und die Pumps von Deichmann rückten näher. Doch dann kam Susi.

Hunde-Kolumne

Eigentlich wollte ich am letzten Wochenende Sport machen. Doch dann kauften wir einen Hund. Klingt verrückter als es war. Mein Freund und ich wünschten uns bereits seit Monaten einen Hund. Eigentlich bereits seitdem wir im letzten Sommer auf Bella, den Hund der Tante meines Freundes, aufgepasst haben. Und letzten Sonntag war es dann soweit. Susi kam zu uns und forderte unsere komplette Aufmerksamkeit. Für Sport war erstmal keine Zeit, dafür habe ich mich aber in der letzten Woche wahrscheinlich mehr bewegt als im kompletten letzten Monat. Deshalb habe ich mir überlegt, dass wir dringend eine Susi Sonderregelung brauchen. Und dafür benötige ich eure Hilfe.

Die Susi Sonderregelung?

Ich weiß noch nicht ganz, wie ich das Gassigehen in Shoppingbudget umwandeln soll. Wenn ich die Zeit als Anhaltspunkt nehme, wie beim Sport, wird es vielleicht nicht ganz fair. Denn Susi bleibt ja auch mal stehen. Oder sie spielt und ich werfe einfach nur ihr Quietschhuhn oder ich beobachte sie dabei, wie sie mit anderen Hunden herumtobt. Deshalb hatte ich die Idee, mir eine Schrittzähler-App herunterzuladen und beim Gassigehen zu aktivieren. Ich habe mal getestet und bei 45 Minuten Gassigehen komme ich auf etwa 3000 Schritte. Ich finde, ich sollte erst ab 3000 Schritten eine Belohnung bekommen. Ein bisschen Ansporn tut auch Susi gut. Deshalb mein Vorschlag für die Susi Sonderregelung:

Ab 3000 Schritten gibt es 2 Euro Shoppingbudget. Ab 6000 gibt es 5 Euro und bei weiteren 3000 gibt es jeweils nochmal 3 Euro obendrauf. Das ist ein ähnliches System wie beim Sport, aber man braucht mehr Zeit, da das Gassigehen ja auch nicht so anstrengend ist wie Sport. Findet ihr diese Susi Sonderregelung fair oder sagt ihr, das ist Quatsch und das bisschen Gassigehen kein Shoppingbudget wert? Sobald 5 von euch ihr Go gegeben haben und nicht mehr als 3 dagegen gestimmt haben, erkläre ich die Susi Sonderregelung als gültig.

Der 2. Monat Shop dich FIT in Zahlen

Sportstunden: 5,5 –> Kein Bonus

Erreichtes Shoppingbudget (inkl. Bonus): 28 Euro

Ausgegebenes Shoppingbudget:

= -33,74 Euro

Nochmal Autsch. Als ich meinem Freund erzählt habe, dass ich nur 5,5 Stunden Sport gemacht habe, meinte dieser nur: “Schäm dich. Ich finde, du solltest das dein ganzes Leben so machen wie jetzt, damit du mal deinen faulen Arsch hochbekommst.” Nett, oder? Aber ich muss sagen, er hat ausnahmsweise Recht. Auf einen neuen Monat. Und vergesst nicht, über die Susi Sonderregelung abzustimmen.

Kommentare

  • Julia

    Also erstmal: Ich finde deine Shop-dich-fit-Challenge echt cool und bewundere dein Durchhaltevermögen wirklich sehr… ABER: Als langjährige Hundebesitzerin (leider lebt dieser aber nicht mehr) muss ich leider sagen, dass ich Gassigehen nicht als “Sporteln” in dem Sinne betrachten und ich das deshalb auch nicht mit einrechnen würde. Sehr strammes Gehen ohne Unterbrechung über längere Zeit, ja… aber welcher Hund erlaubt einem das? Wie du schon sagst, sie bleibt ja öfters mal stehen, etc. Deshalb sehe ich im Gassigehen einfach keinen wirklichen Fitnesswert, auch wenn du weite Strecken mit ihr gehst. Klar, gut tun wird es deinem Körper sicherlich, immerhin ist es natürlich Bewegung, aber da dein Körper ja schon ganz andere Dinge gewohnt ist (Fitnessstudio etc.), wird er das bisschen Gehen nicht als Herausforderung ansehen und deshalb auch nicht viel fitter werden, vermute ich.
    Also, das ist jetzt natürlich nur meine Meinung und ich kann damit komplett daneben liegen, aber wenn ich so eine Challenge mit mir selber bzw. meinem inneren Schweinehund ausmachen würde, würde ich so handeln, wie ich’s jetzt grad beschrieben habe, und das nicht dazuzählen. Aber es sind bestimmt nicht alle deine Leser so kleinlich, du kriegst garantiert genug Zustimmung für die Sonderregelung. 🙂 Oder du gehst mit Susi einfach joggen oder lässt sie am Fahrrad mitlaufen, das ist dann schon wieder was anderes. 😉

  • straehnchenliesel

    Ich finde diese Challenge einfach genial!
    Und auch ich bin Hundebesitzerin und ich finde, das sollte zählen! Diese 3000 Schritte-Regelung finde ich gut und du solltest das auch berücksichtigen. Denn seh es mal so: Hättest du Susi nicht, würdest du diese 3000 Schritte auch gar nicht machen! Und auch spazierengehen hält fit. Es hat zwar nicht die selben Effekte wie Joggen etc., aber es geht dir doch auch nicht nur darum, Muskeln aufzubauen, sondern auch gesund zu leben, oder?
    Also: GO für die Sonderregelung!

  • Lena // Leonie Löwenherz

    Von mir gibt es auch ein GO. Einfach, weil ein Hund eben auch Zeit wegnimmt, die du vielleicht sonst im Fitness-Studio verbracht hättest. Da du dir für das ganze Gassigehen aber ja nicht ganz so viel Budget gibst wie für “richtigen” Sport, finde ich das schon fair! 🙂

    Daumen hoch, dass du das so krass durchziehst. Ich könnte das NIEMALS!

  • mia

    Ich bin für Daumen hoch. Bei Shop dich Fit sollte es auch ums Wohlbefinden gehen und spazieren gehen ist vielleicht kein Sport wie im Fitnessstudio, aber Bewegung, die dem Körper gut tut. Immer noch besser als zuhause vorm Computer sitzen (wie ich, haha). Klar man nimmt damit nicht ab oder baut Muskeln auf, aber man muss nicht immer schwitzen um seinem Körper etwas Gutes zu tun.

  • Ramona

    ja 🙂 darf gelten! viel Spaß Susi und dir xx

  • Annemy

    Huhu,
    also ich gebe auch ein GO. Ich bin auch ehemalige Hundebesitzerin und grade auch Beagle könne ja sehr lebhaft beim Spazieren sein und da du nicht eine Stunde Gassi gehen mit einer Stunde Fitnessstudio gleichsetzt, ist doch alles super. Also mach 😉

  • Anna

    Hey du Liebe!

    Ich stimme den meisten hier zu, und sage, dass es zählen sollte, denn wie bereits gesagt, verlierst du druch das Gassi gehen ja auch Zeit, die du sonst mit dem “richtigen” sporteln verbringen könntest. Ab 3000 Schritten finde ich es echt angemessen das zu werten!
    Hach, ich brauch auch nen Hund, dann würd ich wenigstens mal spazieren gehen, ich kann mich einfach nicht zum Sport machen aufraffen… 🙁

    Liebste Grüße
    Anna

  • Franzi

    Ich finde die Idee, Gassi gehen mit dem Hund als Sport zu bewerten, grundsätzlich ok. Allerdings bin ich auch Hundebesitzerin und wie du schon selbst schreibst, ist Gassi gehen zwar Bewegung aber doch eher gemütliches Schlendern als wirklich anstrengender Sport.

    Wenn du es dennoch werten möchtest, würde ich an deiner Stelle die erforderliche Schrittzahl deutlich erhöhen, denn sonst erreichst du dein Budget durch tägliches Gassi gehen so schnell, dass du keinen weiteren Sport mehr machen musst und dich so selbst betrügst 😉

    Kleines Rechenbeispiel: die durchschnittliche Schrittlänge beim Gehen beträgt etwa 0,63m, du hast also in nicht mal 2km 3000 Schritte erreicht.

    • Patricia

      Hey Franzi,

      ich habe heute das erste Mal beim Gassigehen Shoppingbudget erhalten. Da Susi ja noch ein Junghund ist und eh nicht so lange Gassi gehen darf, ist es gar nicht so einfach auf die erforderlichen Schritte zu kommen. Heute Morgen war ich 56 Minuten mit ihr draußen und kam trotzdem nur auf 1,8 km und 2271 Schritte. Sie hat viel geschnüffelt, also stand ich auch viel. Heute Mittag hingegen, habe ich mit ihr auch mit dem Quietschhuhn gespielt und bin dabei viel gerannt und so auf über 3000 Schritte gekommen. Ich habe sogar ein wenig geschwitzt. Also ist es ja im Endeffekt doch irgendwie fair, oder? 🙂

      • Franzi

        Hey Patricia,

        klar, solange Susi noch nicht so lange Strecken läuft und die Regelung für dich passt, ist es auf jeden Fall ok. Bei meinem Zwerg (übrigens auch ein Beagle) wäre die Schrittzahl vermutlich zu klein, aber er ist auch schon etwas älter 🙂

        • Patricia

          Ja, da hast du Recht. Ich werde das dann anpassen. Ich will mich auf keinen Fall selbst betrügen, sondern mich nur ein wenig belohnen für das Gassigehen. Aber natürlich nicht für jeden Popelspaziergang. 😉

Schreibe einen Kommentar zu Anna Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert