Ist es erst einen Monat her, dass ich mit Shop dich FIT begonnen habe? Es kommt mir so viel länger vor! Aber tatsächlich, ich befinde mich bereits seit Montag im 2. Monat. Doch nun heißt es erstmal, den 1. auszuwerten. Und ich gestehe gleich jetzt: ich habe bereits drei Mal gegen die Regeln verstoßen…
Während der Pause zwischen dem “6 Monate mit 150 Euro” und dem “Shop dich FIT“-Experiment habe ich kaum an Klamotten gedacht und hab auch kaum Sachen gesehen, die mich gereizt hätten. Aber ihr kennt das sicher auch: Sobald man nicht mehr darf oder finanziell eingeschränkt ist, findet man 1000 Sachen, die man UNBEDINGT haben muss. Und so ging es mir natürlich auch gleich am Anfang des ersten Monats. Nur einmal schaffte ich es zum Sport, bevor ich bereits etwas von den 5 Euro des Shoppingbudgets ausgeben musste. Denn meine Freundin Josi brachte mir am zweiten Tag ein Paar Ohrringe von Primark mit, die ich an ihr so schön gefunden hatte. Doch auch wenn diese geschenkt waren, ich hielt mich an die Regeln und zog 3 Euro vom Shoppingbudget ab.
Weiter ging es mit Sport. Ich tankte wieder 5 Euro auf, verliebte mich dann aber Hals über Kopf in diese wunderhübschen Sandalen von Asos. Doch zunächst blieb ich hart, bestellte sie nicht und ersportelte dafür weitere 5 Euro. Aber dann entdeckte ich einen wundervollen Übergangsmantel im Kleiderkreisel, der insgesamt 20 Euro kosten sollte. Aber ich hatte ja erst 12 Euro Shoppingbudget zusammen! Ich hatte jedoch Angst, dass mir jemand anders den Mantel wegschnappen würde und verstieß das erste Mal so gut wie gegen meine Regeln, weil ich zusagte, obwohl ich noch keine 20 Euro zusammenhatte. Ich überwies dann zwar erst am 09., als ich genug zusammenhatte, ein schlechtes Gewissen hatte ich aber trotzdem.
Doch die Kaufwut nahm nicht ab und die Angst, dass es die wundervollen Sandalen nicht mehr in meiner Größe geben würde, war groß. Also bestellte ich bei ASOS, aber natürlich nicht nur die Sandalen, sondern auch noch ein paar andere Sachen. Während ich auf die ASOS-Bestellung wartete, kam ich bei Fluffy Berlin vorbei und verliebte mich in eine der Taschen. Diesmal war mir jedoch bewusst, dass diese noch warten muss und setzte sie auf meine imaginäre Wunschliste. Soweit, so gut, doch dann überschlugen sich die Ereignisse förmlich.
Meine ASOS-Bestellung traf am 15. ein und glücklicherweise passten die Sandalen, der Rest jedoch nicht. Ich machte mich also daran, die Sandalen zu ersporteln, um sie abzuhaken, jedoch bekam ich am 19., als ich gerade 14 Euro ersportelt hatte, eine Kette geschenkt. Ich hatte am 19. einen Dreh für das Sat1 Frühstücksfernsehen (der Beitrag wird morgen früh ausgestrahlt, ich berichte aber morgen auch darüber) und Mads, der unglaublich entzückende Stylist, schenkte mir kurzerhand die Kette, die ich beim Dreh trug. Da ich wusste, dass die Kette von TOPSHOP war, konnte ich leicht den Preis herausbekommen und machte mich schnell daran, sie zu ersporteln. Doch hier verstieß ich das zweite Mal gegen die Regeln, denn ich habe sie einmal getragen, bevor ich das Budget zusammenhatte. Doch spätestens dann, als ich ein Kompliment für meine schöne Kette bekam, war das schlechte Gewissen so groß, dass sie erstmal wieder auf dem Schmuckständer verschwand, bis ich sie ersportelt hatte.
Doch es fehlt noch der 3. Verstoß, der zugleich der schlimmste ist. Denn wir mussten beim Sat1-Dreh ein Paar Schuhe für mich kaufen. Ich verliebte mich so sehr in die Pumps von Deichmann, dass ich einfach nicht anders konnte als sie zu behalten. Ich schaue sie mir täglich im Schuhschrank an und freue mich, werde sie aber natürlich erst anziehen, sobald ich sie ersportelt habe. Nun hatte ich also die Kette ersportelt, aber die Sandalen und die neuen Pumps durfte ich nicht anrühren. Doch als sei das nicht genug, durfte ich mir auch noch einen Schal aus Sarahs “Josie Loves for Passigatti” Kollektion aussuchen, der am 23. ankam.
So, habt ihr noch einen Überblick? Ich hab ihn fast verloren. Ich weiß nur: Ich muss mehr Sport machen, wenn ich all die neuen Sachen noch in diesem Jahr anziehen und mir vielleicht sogar weitere kaufen will. Denn im 2. Monat will ich nicht gegen die Regeln verstoßen. Doch werfen wir doch mal einen Blick auf die Zahlen, vielleicht springt ja noch ein Bonus für mich heraus (Regel 2).
Der 1. Monat Shop dich FIT in Zahlen
Sportstunden: 10 –> 10 Euro Bonus
Erreichtes Shoppingbudget (inkl. Bonus): 65 Euro
Ausgegebenes Shoppingbudget:
- 3 Euro Primark Ohrringe ✓
- 20 Euro Mantel aus dem Kleiderkreisel ✓
- 28,89 Euro Sandalen von Asos
- 18 Euro Kette von TOPSHOP ✓
- 19,95 Euro Plateau-Pumps von Deichmann
- 29,95 Euro Schal von Josie Loves for Passigatti
= –54,79 Euro
Autsch. Doch da hilft nur eins: Sport, Sport, Sport. 10 Stunden Sport im Monat sind bei weitem noch nicht viel und wenn der Frühling dann doch irgendwann mal da ist, kommt auch mein Fahrrad wieder zum Einsatz. Für Monat 2 heißt es dann wohl erstmal Schulden abstrampeln. Auf geht´s!
PS: Wenn ihr “live” bei Shop dich FIT dabei sein wollt, folgt mir auf Twitter.