Flammkuchen für Ungeduldige

Naaa, ihr habt wohl gedacht, ich breche bereits in der 3. Woche mit meinem Versprechen und es gibt nichts zu essen auf cheaperia. Aber ääätsch, ich hab euch einfach ausgetrickst und den Rezeptpost ausnahmsweise auf den Samstag gelegt. Und weil man (oder zumindest ich) am Samstag immer viel unterwegs ist und wenig Zeit zum Kochen bleibt, gibt es heute einen Flammkuchen für Ungeduldige.

Das Besondere an diesem Flammkuchen ist, dass er ohne Hefe gemacht wird und überhaupt nicht ruhen muss. Lecker ist er aber natürlich trotzdem. Ich habe als Belag die klassische Variante mit Schinkenspeck und Zwiebeln gewählt, hier könnt ihr aber gern variieren. Ich seh´s ja nicht. 😉 Also, habt ein schönes Wochenende und bis Montag!

Zutaten für 1 Flammkuchen (für 2-3 Personen)

Und so geht´s

Ersteinmal schmeißen wir die Röhre an und stellen das Rädchen auf 250 Grad. In einer Schüssel verrühren wir mit den KNETHAKEN Wasser, Öl, Mehl und Salz. Dann rollen wir den Teig auf einem mit Backpapier verdeckten Backblech so richtig platt.

Die Zwiebel schälen und halbieren wir und schneiden sie dann in Ringe. Anschließend geben wir sie in eine mikrowellengeeignete Schüssel, fügen ein ganz kleines bisschen Wasser hinzu und stellen sie für eine Minute bei 600 Watt in die Mikrowelle.

In der Zwischenzeit verrühren wir die Crème double mit dem Schmand, geben der Masse mit Salz und Pfeffer (wie meine Oma sagen würde) Pfiff und verteilen das Ganze auf dem Teig. Nun streuen wir die Schinkenwürfel darüber und geben auch den Mikrowellenzwiebeln einen Platz darauf.

Für 20 Minuten geht es auf der untersten Schiene ab in den Ofen. In dieser Zeit müssen wir nur noch den Schnittlauch schnippeln und auf den fertigen Flammkuchen streuen. Fertisch. Guten Appetit!

Kalorien: Ein halber Flammkuchen hat knapp 1000 Kalorien. (Man gönnt sich ja sonst nichts.)

Preis: Ein Flammkuchen kostet circa 3 Euro.

Kommentare

  • mia

    Ui, das ist ein tolles “essens-Foto”, ich finde es gar nicht so einfach Fotos von Essen zu machen, die dann auch gut ausschauen 🙂

    bisous,
    mia

    PS: Ich hoffe, ich sehe dich nächsten Freitag bei unserem Schmuck-Event, das ich co-hoste, mehr Infos HIER

    • Patricia

      Ja, es hat auch ein bisschen gedauert, eh ich den Dreh raushatte mit den Essensbildern. 🙂 Vielen Dank!

Schreibe einen Kommentar zu Patricia Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert