Ich wollte neue Haare – jetzt hab ich sie. Und momentan streiten sich in mir noch zwei Parteien darüber, ob ich es gut oder schlecht finden soll. Hier die Argumente:
Partei Anti:
Ich habe keine langen Haare mehr, so viel steht fest. Und auch wenn die Frisörin gestern (nachdem sie mir sehr viel mehr abgeschnitten hat, als sie gezeigt hat) immer wieder beteuerte, dass es ja immer noch lange Haare seien – ich bin ja nicht blöd. Durch die starken Stufen wirkt alles noch viel kürzer und es fühl sich ein wenig so an, als hätte man mir meine Weiblichkeit genommen.
Die Stufen und die Länge schränken mich in den Möglichkeiten meiner Frisuren ein.
Warum habe ich das bloß gemacht???
Auch wenn das Feedback auf Facebook und Co. super war: Auf dem Foto sehen meine Haare doch irgendwie anders aus als in Natura.
Partei Pro:
Es ist nicht mehr langweilig.
Mein Haar sieht sehr gesund aus.
Haare wachsen wieder.
Der einzige Mensch (abgesehen vom Frisör), der mich damit live gesehen hat (mein Freund), fand es sehr gut.
Ich gewöhne mich hoffentlich bestimmt daran.
Mir wurde schon mehrfach gesagt, dass ich damit erwachsener wirke. Nachdem mich am Freitag tatsächlich jemand auf 14 geschätzt hat, kommt mir das ganz recht.
Man sollte nichts bereuen, was man eh nicht mehr ändern kann.
Ihr wisst ja, dass es schwierig ist, eine Haarfarbe auf Bildern wiederzugeben. Ständig ändert sich das Licht und Instagram tut sein übriges. Ich habe euch das Instagram-Bild und ein anderes Bild gegenübergestellt. Vielleicht könnt ihr euch die Farbe in etwa vorstellen. 😉 Es ist ein warmes Braun mit blonden Reflexen. Bessere Bilder kommen in den nächsten Tagen. 🙂
Ich werde mich einfach an die neuen Haare gewöhnen müssen. Doch eins lerne ich aus der Geschichte. Ich werde in Zukunft sehr genau aufpassen, dass die Frisörin nur das abschneidet, was abgesprochen war.
Was sagt ihr zu meiner neuen Frisur? Habt ihr selbst auch schonmal Ähnliches erlebt wie ich?