Euer Bauch ähnelt momentan eher einem Waschbär als einem Waschbrett? Keine Angst, damit seid ihr nicht allein, denn der Winter ist Waschbärbauchsaison ;-). Doch jetzt ist es Frühling, die Zeit, um endlich mal wieder bei milden Temperaturen joggen zu gehen, sich auf´s Fahrrad zu schwingen und den Körper sommerfit zu machen. Das Fitnessstudio könnt ihr euch dabei locker sparen, denn mindestens genauso effizient und professionell sind diese 3 Fitness-Apps, die Sportmuffel ermutigen und Sportaholics hilfreich zur Seite stehen.
Endomondo Sports Tracker
Sport ist langweilig? Nicht mit dem Endomondo Sports Tracker! Diese Fitness-App begleitet dich beim Laufen, Fahrradfahren oder all deinen anderen Fitnessaktivitäten, zeichnet alles genau auf und motiviert dich zusätzlich. Das ist dir nicht genug? Dann tritt doch gegen deine Freunde oder dich selbst an und entdecke, was in dir steckt.
Die Endomondo Sports Tracker App ist für alle GPS-fähigen Smartphones verfügbar.
SmartRunner
Wer sich lieber auf´s Laufen beschränken will, ist mit der SmartRunner-App am besten bedient. Mit dieser App könnt ihr bis zu 8 Stunden lang durchlaufen, ohne dass der Akku schlappmacht, eure Musik bequem von der App aus bedienen und aus über 700.000 Strecken eure neue Herausforderung auswählen. Außerdem könnt ihr euer Laufziel nach vielen verschiedenen Faktoren bestimmen und euch so zum Beispiel perfekt auf einen Marathon vorbereiten oder die letzte Pizza schnellstens wegtrainieren.
Auch die SmartRunner-App ist für alle GPS-fähigen Smartphones erhältlich.
Bauchmuskeltraining
Mit den tollen Ausdauer-Apps habt ihr euch jetzt schonmal den ersten Speck abtrainiert, doch genauso wichtig ist es (und das nicht nur der Optik wegen) Muskeln aufzubauen. Die Bauchmuskeltraining-App von Passion4Passion hilft euch dabei, aus dem Waschbärbauch ein Sixpack zu zaubern. Vier Mal die Woche müsst ihr euch und euren Bauch nur acht Minuten lang anstrengen und werdet dabei mit Hilfe von Videos angeleitet. Damit ihr das Training nicht vergesst, könnt ihr euch sogar daran erinnern lassen. Ein kleiner Haken: Level 1 ist kostenlos, Level 2 und 3 kosten extra.
Die App Bauchmuskeltraining gibt es bisher nur für iPhones, eine sehr gute Android- und iPhone-Alternative ist das App Tägliches Bauchmuskeltraining von Daniel Miller. Diese ist ebenfalls kostenlos und wird außerdem auch noch für den Po, die Beine, die Arme und den Rücken angeboten.
Kennt ihr noch weitere Fitness-Apps, die ihr empfehlen könnt? Immer her damit!