7 Tage kein Schlückchen Alkohol – wirklich so leicht wie es klingt?
Der Tag davor
Der Tag davor gestaltete sich schon einmal sehr leicht. Obwohl mir eigentlich bereits vorher klar war, worin der Verzicht bestehen sollte, las ich nochmal brav im Minus-1-Diät-Buch nach. Auf der Weglassliste, die dort für jede Woche aufgeführt ist, wurden vorsichtshalber nochmal so ziemlich alle alkoholischen Getränke aufgeführt, die es gibt. Denn wenn es Menschen gibt, die die Tiefkühlpizza samt der Folie in den Ofen schieben, nur weil in der Zubereitungsanleitung nichts vom Entfernen der Folie steht, gibt es garantiert auch Menschen, die denken, dass Obstbrand alkoholfrei ist. 😉 Außerdem wurde natürlich auch noch auf die alkoholisierten Süßigkeiten wie Schwarzwälder Kirschtorte und Dressings wie Kognaksauce hingewiesen. Mir war all das glücklicherweise bereits vorher klar und deshalb startete ich sorgenfrei in die 6. Woche.
Die Woche
Nun, was soll ich sagen – eine Woche ohne Alkohol war für mich tatsächlich ein Kinderspiel. Mein Freund trinkt bereits seit Januar für 3 Monate keinen Alkohol und seitdem ist auch mein Alkoholkonsum stark zurückgegangen und dieser war bereits vorher nicht sehr hoch. Am Wochenende oder im Restaurant mal ein Glas Rotwein, im Sommer ab und zu ein Radler und auf Partys und beim Weggehen einige Longdrinks – das ist gewöhnlich mein Alkoholkonsum. Da in der letzten Woche jedoch weder eine Party anstand noch die Berliner Clubs unsicher gemacht wurden, fiel mir der Verzicht auf Alkohol wirklich sehr leicht. Darüber hinaus bin ich in Bezug auf Süßigkeiten in der Kindheit stecken geblieben. Ich hasse Mon Chérie, Eierlikörtorte und alles, was in diese Richtung geht, deshalb war auch hier die Gefahr gebannt. Nur ein einziges Mal kam es zu einer brenzligen Situation, nämlich beim Sauerkraut, das wir normalerweise als Weinsauerkraut kaufen. Glücklicherweise haben wir unseren Fehler jedoch noch bemerkt, bevor wir ihn begangen haben und so endete die Woche so nüchtern wie sie begonnen hat.
Der Tag danach
Nun, wenn so gar kein Unterschied in der Ernährung gemacht wird, sollte sich auch auf der Waage nichts tun. Jedoch habe ich in der letzten Woche, wie bereits angekündigt, mit dem Kalorienzählen begonnen. Diese Methode hat sich bisher als die für mich effektivste herausgestellt und das hat sich auch heute wieder gezeigt. Denn heute Morgen war die Waage ausnahmsweise gnädig und zeigte mir 1,3 kg weniger als in der letzten Woche an. Chino, ich komme!